Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
ALLGEMEINE
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Mit der Einstellung der Produkte in unseren Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können die Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren – hierzu stehen im Bestellprozess entsprechende Korrekturhilfen zur Verfügung. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail zu. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nicht mehr über das Internet abrufbar.
4. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den im Online-Shop angegebenen Produktpreisen fallen Versandkosten an sofern die Bestllung nicht als kostenloser Versand markiert ist. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie in den jeweiligen Angeboten. Wir liefern ausschließlich auf dem Versandweg; eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.
4.1 Importabgaben, Zölle und Mehrwertsteuer
Unsere Produkte werden direkt aus China versendet. Alle im Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich ausschließlich als Nettopreise, d. h. sie schließen sämtliche Einfuhrabgaben, Zollgebühren, Mehrwertsteuer sowie sonstige staatliche Abgaben, die bei der Einfuhr in das Bestimmungsland (insbesondere in die Europäische Union) erhoben werden können, nicht ein.
Der Käufer ist allein verantwortlich für die Zahlung sämtlicher anfallender Importabgaben, Zölle, Mehrwertsteuer und sonstiger Gebühren im Zusammenhang mit der Verzollung der Ware. Bitte beachten Sie, dass etwaige Verzögerungen, zusätzliche Kosten oder sonstige Unannehmlichkeiten im Importverfahren in Ihrer Verantwortung liegen. Wir erheben oder begleichen keine Vorleistungen in Bezug auf diese Abgaben.
5. Bezahlung
In unserem Online-Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
PayPal
Bei Auswahl von PayPal als Zahlungsmethode werden Sie zur sicheren Zahlungsabwicklung auf die Webseite von PayPal weitergeleitet. Dort melden Sie sich mit Ihrem PayPal-Konto an oder können alternativ per Kreditkarte über PayPal bezahlen. Nach Abschluss der Transaktion kehren Sie automatisch zu unserem Shop zurück und erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Die Zahlungsabwicklung erfolgt gemäß den aktuellen Nutzungsbedingungen von PayPal.
Klarna
Mit Klarna haben Sie die Möglichkeit, den Rechnungsbetrag zunächst zu begleichen oder – sofern angeboten – in Raten zu zahlen. Sie werden zur Klarna-Zahlungsabwicklung weitergeleitet, wo Sie Ihre Zahlungsinformationen eingeben. Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsmodalitäten und Konditionen von Klarna separaten Nutzungsbedingungen unterliegen, denen Sie zustimmen müssen.
beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von SOFORT Überweisung durchgeführt und Ihr Konto belastet.
Kreditkarte
Bei Auswahl der Kreditkartenzahlung übermitteln Sie uns Ihre Kreditkartendaten. Nach erfolgreicher Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt automatisch, sobald die Transaktion von Ihrem Kreditkartenunternehmen autorisiert und durchgeführt wird.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Gewährleistung und Garantien
Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Bei gebrauchten Waren beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Die nachstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden – insbesondere nicht bei:
- Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist,
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf,
- Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genauen Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf speziellen Informationsseiten in unserem Online-Shop.
Für Rückfragen oder Reklamationen erreichen Sie unseren Kundendienst per E-Mail unter: contact@schuhbasis.de
8. Haftung
Für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt, insbesondere bei:
- Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei leichter Fahrlässigkeit beschränkt sich unsere Haftung auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, der typischerweise bei derartigen Pflichtverletzungen entstehen kann. Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.
9.Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.